Am 5. Juni spielte Movimento für eine Hochzeitsgesellschaft im Rostocker Stadthafen. Ein kleiner Auftritt, in Corona-Zeiten aber doch eine vergleichsweise große Sache, war es doch unser erster Auftritt seit Februar und nach mehrwöchiger Probenpause.

Am 5. Juni spielte Movimento für eine Hochzeitsgesellschaft im Rostocker Stadthafen. Ein kleiner Auftritt, in Corona-Zeiten aber doch eine vergleichsweise große Sache, war es doch unser erster Auftritt seit Februar und nach mehrwöchiger Probenpause.
Nach längerer Corona-Zwangspause proben wir wieder fleißig und bereiten schon unseren Jahreshöhepunkt vor, das große Konzert Voll Auf die Ohren V am 28. August im Klostergarten Rostock. An dieser Stelle ein Dankeschön an das Moya, das uns vorübergehend seinen Backstagebereich für die Proben zur Verfügung stellt.
Freitag, 21. Februar 2020, Bunker Rostock ()
Heimspiel für Movimento: Das brasilianische Tanzprojekt Forróstock veranstaltete einen brasilianischen Karneval im Bunker Rostock – in dem sich auch unser Probenraum befindet. Zunächst führte Forróstock in einem kleinen Crashkurs in die Grundschritte des sogenannten Samba no Pé ein. Danach heizte dann Movimento ein.
Movimento und Freunde in einer laut-lauschigen Sommernacht im Klostergarten.
Diese Galerie enthält 4 Fotos.
An diesem Wochenende haben wir die Aufnahmen zu unserem zweiten Album beendet. Die erste Session ist immerhin schon zwei Jahre her. Seid gespannt, denn am 30. Mai findet unsere Release-Party im Bunker statt. Ihr seid herzlich eingeladen die neuen Stücke … Weiterlesen
Üben, üben, üben heißt es für uns zur Vorbereitung des Percussionlabors. Und wie sieht es bei euch aus? Wenn ihr bis dahin nicht ungeduldig Däumchen drehen wollt, könnt ihr eure Hände auch anderweitig in Stimmung bringen. Wie? Das zeigt euch Peter in dem Video.
Wir wollen diese Body Percussion mit euch gemeinsam spielen.
Zu kompliziert? Dann heißt es auch für euch üben, üben, üben. Für die Streber unter euch gibt es jetzt eine Hausaufgabe. Die Kontrolle erfolgt am 10. November im Peter-Weiss-Haus beim Percussionlabor. Viel Spaß!
Die Sommersaison ist zu Ende. Beim Samba Syndrom habe wir am letzten Wochenende über unseren Tellerrand geschaut. Nun ziehen wir uns in unser Labor zurück und rühren die Zutaten für ein Experiment an, das wir euch am 10. November im Peter-Weiss-Haus demonstrieren.Mit einem hübschen Knalleffekt wollen wir euch beim Percussionlabor überraschen. Freut euch auf neue Stücke, neue Arrangements und weitere Highlights aus der Rostocker Trommelszene wie die Freien Trommler, Sambucus, Ami-O, Go Rhythm und Cordao de Ouro – Capoeira.